Über uns

Johannes Dühnen

Als Kind eines Berufsimkers war es für mich nahe liegend, den Beruf des Imkers (heute: Tierwirt mit Schwerpunkt Bienenhaltung) zu erlernen, unter anderem am Institut für Bienenforschung in Celle, der einzigen Berufsschule für Imker in Deutschland. 1988 legte ich die Meisterprüfung ab und übernahm 1989 den elterlichen Betrieb, mit dem ich dann 1992 nach Badbergen – Wehdel, im bauhistorisch interessanten Artland umzog. Dort leben und arbeiten wir auf einer denkmalgeschützten, ehemaligen landwirtschaftlichen Hofstelle. Seit 1993 sind wir anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Jahrelange Erfahrung

Langjährige Erfahrungen im Umgang mit den Bienen, (die Berufsimkerei Dühnen besteht als Familienbetrieb seit nunmehr über 50 Jahren), garantieren eine hohe Qualität unserer Honige. Moderne und leistungsfähige Maschinen und Geräte zur Honigverarbeitung erhalten die wertvollen Inhaltsstoffe und bringen gesunde Vielfalt auf Ihren Tisch. Seit Herbst 2019 hat meine Tochter Rike ihre Ausbildung als Tierwirtin „Fachrichtung Bienen“ erfolgreich abgeschlossen und unterstützt mich tatkräftig in unserem Familienbetrieb.

Foto-Galerie

100% Made in Germany

Als Imker-Meisterbetrieb garantieren wir höchste Qualität. Unsere Arbeit, von der Pflege der Bienen bis zur Abfüllung des Honigs, folgt strengen deutschen Standards.

Wir verwenden modernste Techniken und achten auf jedes Detail, um sicherzustellen, dass unser Honig rein, natürlich und von außergewöhnlichem Geschmack ist. So steht jedes Glas für die traditionelle Handwerkskunst und die Verlässlichkeit, die man von einem „Made in Germany“-Produkt erwartet.